Unsere Mission:
Durch gezielte Jugendförderung, in den Händen hervorragender Trainer, nachhaltig den Tischtennissport in der Region fördern und unsere Bundesligamannschaft in der TTBL zu etablieren, aber auch den Breitensport zu offerieren.
Unsere Geschichte:
Der TSV Bad Königshofen ist ein 1861 gegründeter Sportverein aus Bad Königshofen im Grabfeld, dessen Tischtennisabteilung seit der Saison 2017/18 in der Bundesliga spielt. Nach der Saison 2011/12 stieg die Herrenmannschaft aus der Oberliga Bayern in die Regionalliga Süd auf, aus der wiederum der direkte Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd gelang. 2017 erreichte man die Meisterschaft und nahm das Aufstiegsrecht wahr. Der erste Sieg in der obersten Spielklasse gelang am 5. Spieltag gegen den TTC Zugbrücke Grenzau. Mit der jüngsten Mannschaft der TTBL belegte man am Ende den neunten Platz und kam dabei, nur übertroffen von Borussia Düsseldorf, auf einen Zuschauerschnitt von 723, was mehr als 10 Prozent von Bad Königshofens Einwohnerzahl entsprach.
In den 1980er Jahren war auch eine Damenmannschaft in den oberen Spielklassen aktiv. 1982 gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga und konnte insgesamt drei Jahre lang die Klasse halten, am Ende der Saison 1985/86 zwang der letzte Platz zum Abstieg.
Unsere Vision:
Gemeinsam mit unserem Partner Shakehands junge Spieler im gemeinsamen Shakehands-Club ausbilden und in die nationale und internationale Spitze führen, sowie die Qualifikation unserer Vorzeigeathleten Kilian Ort und Mizuki Oikawa zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris.